Introducing AAdvantage Loyalty Points
Das klassische Loyalty-System als Bindungsmechanismus verliert dadurch an Exklusivität und Effektivität“, so Kemmer. Auch die Geschwindigkeit und Interaktion in der digitalen Welt sollte beachtet werden. Über Punkte oder Rabatte incentiviert werden, Unternehmensbeiträge in den sozialen Netzwerken zu teilen oder Freunde einzuladen. Erfolgsversprechend sind Bonusprogramme, die an die Werte des Unternehmens anknüpfen.
Welche Buchungen berechtigen für Statusvorteile und -Gutschriften von IHG?
Die emotionale Verbindung zwischen Kunde und Marke ist hierbei noch stärker – beispielsweise, weil Kunden Kindheitserinnerungen mit der Marke haben. Manche Menschen sind beispielsweise einer bestimmten Automarke treu, weil schon der Großvater diese Marke gefahren ist. Besonders effektiv ist Loyalty Marketing in Branchen wie Einzelhandel, Gastgewerbe, Freizeit und Unterhaltung sowie bei Dienstleistungsunternehmen, die regelmäßig mit ihren Kunden interagieren. Loyalty Marketing hilft Unternehmen, die Kundenbindung zu steigern, den Customer Lifetime Value (CLV) zu erhöhen, Kosten für die Kundengewinnung zu senken und die Markentreue zu fördern. Ein gut durchdachtes System bietet den Kunden einen klaren Anreiz, regelmäßig bei einem Unternehmen einzukaufen.
Diese Daten können genutzt werden, um personalisierte Marketingmaßnahmen zu entwickeln und die Kundenerfahrung weiter zu verbessern. Zudem hilft ein Loyalty-Programm dabei, sich von Mitbewerbern abzuheben und eine einzigartige Markenbindung zu schaffen. Die in einem kanalübergreifenden Treueprogramm gesammelten Daten helfen Einzelhändlern dabei, ihre wertvollsten Kunden zu identifizieren und zu würdigen. Die Reward-E-Mails von Philosophy vermitteln den Kunden dabei genau die Art von Anerkennung, die einen großen Beitrag zum Aufbau von Customer Advocacy leistet. Kundenbindungsprogramme bieten eine Vielzahl von Vorteilen, die weit über die bloße Steigerung des Umsatzes hinausgehen. Sie fördern die Kundenbindung, liefern wertvolle Daten und verschaffen Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil.
Bei Flügen mit allen anderen Partnerfluggesellschaften werden weiterhin Bonusmeilen auf Basis der geflogenen Strecke gesammelt. Loyalty-Programme, die soziale Plattformen nutzen, um Kunden zu belohnen, die Inhalte teilen oder Bewertungen abgeben, können die Markenbekanntheit erhöhen und das Kundenengagement steigern. Ein benutzerfreundliches System, das die nahtlose Teilnahme ermöglicht, ist unerlässlich. Hierbei kann der Einsatz von modernen Technologien wie Apps oder digitalen Karten hilfreich sein.
Es ist auch erwähnenswert, dass du mit ausgewählten Vielfliegerprogrammen für deine Hotelaufenthalte Flugmeilen anstelle von Marriott-Punkten sammeln kannst. Je nach Marke sammelst du 1 oder 2 Meilen pro ausgegebenem Dollar für berechtigte Hotelaufenthalte. Bonvoy-Mitglieder erhalten 10 Punkte pro Dollar für qualifizierte Ausgaben in den meisten Marriott-Hotelmarken. Bei einigen Marken, darunter Element, Protea Hotels, Residence Inn, TownePlace Suites und Homes & Villas by Marriott, erhältst du 5 Punkte pro Dollar. Berechtigte Zimmerraten bei Marriott Executive Apartments bringen nur 2,5 Bonvoy-Punkte pro Dollar.
Marriott Bonvoy Moments
Wenn es darum geht, ein Loyalty-Programm zu gestalten, stellt sich die Frage, welche Art von Belohnungswährung angeboten werden soll. Solltest Du Punkte vergeben, die Du sammeln und später eintauschen kannst? Oder lieber Store Credit anbieten – also einen Geldwert, den Du beim nächsten Einkauf verwenden kannst? Beide Ansätze haben ihre Vorteile und leidenschaftliche Befürworter.
- Zudem wurden neue Möglichkeiten zum Sammeln von Punkten eingeführt, vor allem über digitale Kanäle.
- Es kann sich dabei um Anreize handeln, die über ein Punktesystem laufen, Programme, bei denen Weiterempfehlungen belohnt werden, oder auch Systeme, die unterschiedliche Strukturen kombinieren.
- In diesem Artikel erfahren Sie, was die Vorteile und Herausforderungen von Partnerschaften und Kooperationen mit Treueprogrammen sind und wie Sie sie für Ihr Unternehmen nutzen können.
- Kundenbindungsprogramme können der springende Punkt sein, der Ihr Unternehmen von anderen abhebt und für mehr Kundenbindung sorgt.
Die Registrierungen sind im Jahresvergleich um 13 Prozent gestiegen. Inzwischen werden über 60 Prozent aller Übernachtungen weltweit von Mitgliedern gebucht. Durch die Kombination der Kundenkarte mit einer Zahlkarte jeglicher Ausprägung kann die Annehmlichkeit für den Kunden markant gesteigert werden. Spontankäufe und grössere Anschaffungen können einfach abgewickelt werden.
Dieser Status gewährt ihnen besondere Vorteile wie Vorzugsservice, spezielle Angebote und Rabatte oder Zugang zu exklusiven Veranstaltungen. Diese Art von Programm zielt darauf ab, Kunden zu vavada motivieren, mehr zu kaufen, um ihren Status zu erhöhen. E-Commerce ist ein zweischneidiges Schwert, aber eines, auf das sich Marken dieses Jahr weiterhin stark verlassen werden. Die Nutzung von E-Commerce kann zwar regelmäßig einen Boom an Neukunden auslösen, aber es ist auch viel schwieriger geworden, diese neuen Kunden zu binden. Gleichzeitig erhält Starbucks wertvolle Kundendaten, die zur Verbesserung des Marketings und der Produktentwicklung beitragen.
Kunden erhalten unerwartete Belohnungen oder Geschenke für ihre Treue. Das kann beispielsweise ein kostenloser Artikel, ein exklusiver Rabatt oder ein Upgrade sein. Durch die Überraschung und die positiven Erfahrungen werden Kunden positiv überrascht und fühlen sich wertgeschätzt. Ein Beispiel hierfür wäre ein Erlass der Versandkosten auf Website X als Geschenk an einem Geburtstag. VIP-Loyalty-Programme oder auch “Clubmodelle” genannt, setzen auf eine exklusive Mitgliedschaft.
Nur besondere Kunden erhalten Zugang zu dem Loyalty-Programm und den damit einhergehenden speziellen Vorteilen, wie beispielsweise personalisierte Empfehlungen, kostenlose Produktproben oder Rabatte. Diese Programme schaffen ein Gefühl der Exklusivität und Belohnung für die Mitglieder, was ihre Bindung der Marke gegenüber stärkt. Diese Form von Treueprogramm ist darauf ausgerichtet, dem Kunden einen besonderen Status zu verleihen. Eine bestimmte Anzahl von Käufen oder Umsatz erreichen, erhalten einen höheren Status innerhalb des Programms.